Schwarzkümmel, auch bekannt als Nigella sativa, wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizinverwendet und hat in der modernen Forschung viel Aufmerksamkeit erregt. Studien zeigen, dass Schwarzkümmelölentzündungshemmende, antioxidative und immunmodulierende Eigenschaften hat. Es wird auch bestätigt, dass es bei der Behandlung von Asthma, Allergien, Diabetes und Hauterkrankungen helfen kann. Einige Studien bestätigen auch, dass Schwarzkümmelöl die Herzgesundheit unterstützen und den Blutzuckerspiegel regulieren kann. Insgesamt ist Schwarzkümmel eine vielversprechende Ergänzung zu einer gesunden Lebensweise.
Deutsche Studienzusammenfassung:
Englische Studienzusammenfassungen:
Blutdrucksenkende Wirkung:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37341696
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27512971/
https://ijns.sums.ac.ir/article_50314_1771f306d9e80f6c1cc8ffdb68bf2266.pd
Blutzuckerregulierende Wirkung:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34142392/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25847566/
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S096522991500027
Insulinsensitivitätssteigernde Wirkung:
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1002/ptr.6990
Antiallergene Wirkung:
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC4936772/#:~:text=The%20results%20of%20the%20present,induced%20repeated%20seizure%20in%20rats.
Antientzündliche und antihistamine Wirkung:
https://www.researchgate.net/publication/344610140_Nigella_Sativa's_Anti-Inflammatory_and_Antioxidative_Effects_in_Experimental_Inflammation